wikinger-armband

 

Die Stadt Kattegat ist der Hauptschauplatz von Vikings, der historisch nicht ganz korrekt ist. Ist Kattegat also ein echter Ort? Schauen wir es uns mal an.

Die von Michael Hirst entwickelte Serie Vikings wurde 2013 erstmals auf dem History Channel ausgestrahlt und war ursprünglich als kurze Miniserie geplant.

Da die erste Staffel sehr gut ankam, wurden die Pläne geändert und die Serie um eine zweite Staffel verlängert, damit die Zuschauer die Geschichten von Ragnar, Lagertha, Rollo, Floki und anderen weiter verfolgen können.

Vikings konzentrierte sich zunächst auf die legendäre nordische Figur Ragnar Lothbrok (Travis Fimmel) und seine Reisen und Raubzüge an der Seite seiner Wikinger brüder, darunter sein echter Bruder Rollo (Clive Standen) und sein bester Freund Floki (Gustaf Skarsgård).

Nach und nach verlagerte sich der Schwerpunkt der Serie auf Ragnars Söhne - Bjorn, Ubbe, Hvitserk, Sigurd und Ivar - und ihre eigenen Reisen, als Ragnars Tage gezählt waren.

Kattegat
Ragnar ereilte sein Schicksal in Vikings Staffel 4, und seine Söhne, insbesondere Bjorn und Ivar, führen seitdem die Serie an. Die sechste und letzte Staffel von Vikings wurde mit einer Spinoff-Serie mit dem Titel Vikings: Valhalla, die im Jahr 2022 auf Netflix erscheinen soll.

Jetzt, wo die sechste Staffel von Vikings abgeschlossen ist, werfen viele Fans einen Blick zurück auf die Serie und suchen nach Antworten auf einige ihrer größten Fragen zu ihr.

Eine davon ist, ob die Stadt Kattegat, die seit Beginn der Serie als Hauptschauplatz von Vikings dient, real ist oder nicht.

Kattegat wurde einst von Ragnar regiert, jetzt sitzt Björn auf dem Thron, also wird es bis zum Ende der Serie weiterhin ein wichtiger Ort sein - aber ist Kattegat ein echter Ort oder wurde er für die Serie erschaffen?

Gibt es den Vikings-Drehort Kattegat wirklich?

Es stellt sich heraus, dass Kattegat tatsächlich existiert, auch wenn der Ort nicht genau so ist, wie er in der Serie dargestellt wird.

In Vikings ist Kattegat eine Stadt in Norwegen.

In Wirklichkeit ist Kattegat gar keine Stadt, obwohl es immer noch im skandinavischen Raum liegt. Kattegat ist eigentlich ein Seegebiet zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden.

Das Gebiet wird im Westen von der Halbinsel Jütland (die zu Dänemark und Deutschland gehört), im Süden von den Inseln der Dänischen Meerenge und im Osten von den schwedischen Provinzen Västergötland, Schonen, Halland und Bohusländ begrenzt.

Die Durchquerung des Kattegats ist ziemlich riskant, da es ziemlich flach ist und viele Riffe und gefährliche Strömungen aufweist.

Das Kattegat ist etwa 12.000 Quadratmeilen groß und wird von großen Häfen umgeben, darunter Göteborg, Aarhus, Aalborg, Halmstad und Frederikshavn.

Wegen seiner Lage im Wasser wurde die Vikings-Version von Kattegat im Lough Tay in der irischen Grafschaft Wicklow gedreht, was der Produktion das gewünschte Aussehen verleiht.

Obwohl Vikings viele Elemente der nordischen Mythen und der Geschichte aufgreift, ist die Serie nicht ganz akkurat und verändert viele Dinge, um sie besser an die Geschichte anzupassen, die sie erzählen will.

Aber sie lässt sich auch von realen Orten inspirieren, wie z. B. Kattegat, das sowohl für die Serie als auch für das reale Skandinavien im Allgemeinen eine zentrale Rolle spielt.

Angesichts der Bedeutung der Stadt, nicht nur für die Geschichte von Ragnar und Lagertha, sondern für die Serie im Allgemeinen, hat sie auch nach dem Ende der Serie einen besonderen Platz im Herzen der Vikings-Fans.

Vikings: Valhalla, das 100 Jahre nach den Ereignissen der Mutterserie spielt, wird nach Kattegat zurückkehren, das nach wie vor ein wichtiger Schauplatz für das gemeinsame Universum und seine Geschichte ist.

Der Drehort war in Irland

Den Machern dieser Erfolgsserie ist es gelungen, eine gute Geschichte zu erzählen, indem sie historische Fakten mit mythischen Figuren und Erzählungen verknüpften.

Wie sie die Helden erschaffen haben, so haben sie auch das Königreich erschaffen.

Der Drehort, der für die Szenen in der Heimat der Lothbroks gewählt wurde, befindet sich in Irland, in den bergigen Gebieten der Grafschaft Wicklow.

Dieser faszinierende Ort ist gar nicht so weit von Dublin entfernt.

Sie erinnern sich an die schönen Strände und kleinen Städte in der Nähe.

Kattegat
Antike Docks und große Schiffe, die aus ihnen herausfahren; tiefe Wälder, in denen Floki seine versteckte Hütte hat; die unglaubliche Klippe, auf der Ragnar tagelang in seinen Visionen und Vorhersagen sitzt.

Irland ist ein idealer und erschwinglicher Drehort, um eine ganze Crew, ein großes Team von Schauspielern und eine umfangreiche Ausrüstung aufzustellen.

Die Grafschaft Wicklow ist ein angesagter Ort geworden.

Es ist sogar möglich, eine Tour zu buchen - eine Führung durch die Drehorte, die von Dublin aus startet und den Besuch eines großen Teils der Gegend beinhaltet, in der einige der eindrucksvollsten Szenen der Vikings-Serie gedreht wurden.

 

wikinger-ring