Hagalaz - "Hag-all-az"
Wörtliche Bedeutung: "Hagel" oder "Hagelstein"
Esoterische Bedeutung: Krise oder radikale Veränderung
Hagalaz signalisiert eine große Energieverschiebung, wenn das Ältere Futhark seine zweite Reihe von Aetts beginnt. Hagalaz ist die Rune der objektiven Konfrontation mit vergangenen Mustern.
Sie wird den gewaltigen Energiefluss um und durch die menschlichen Energiesysteme aufdecken. Ihre Natur ist völlig unpersönlich und sie repräsentiert eine Macht, die im Allgemeinen jenseits der menschlichen Fähigkeit liegt, sie nutzbar zu machen.
Hagel schockiert uns mit stechender Härte (Konfrontation), dann schmilzt er zu Wasser, das die Samen zum Keimen bringt (Transformation). Die Alten beschreiben Hagel eher als Korn statt Eis und schaffen damit eine Metapher für eine tiefere Wahrheit des Lebens.
Er enthält den Samen aller anderen Runenenergien, was sich in seiner anderen Form, einer sechsfachen Schneeflocke, zeigt. Spirituelles Erwachen kommt oft aus Zeiten tiefer Krisen.
Als neunte Rune nimmt Hagalaz einen besonderen Platz in der Ordnung ein, da neun im älteren Futhark eine besondere Bedeutung hat. Neun signalisiert die Vollendung eines perfekten Musters.
Neun Monate sind einer der regelmäßigsten menschlichen Zyklen in der Natur, nämlich die Zeit, in der ein Baby im Mutterleib heranwächst. In diesem Sinne ist sie eine Schutzrune, die uns hilft, das Unveränderliche zu akzeptieren, Schutz zu suchen und Geduld zu haben, während die Dinge vorüberziehen.
Hagalaz kann als eine Kraft der Abstoßung oder Verbannung verwendet werden. Es wird in der Arbeit verwendet, um die Auswirkungen von unterbewusstem Ballast und "Schattenelementen" zu verarbeiten und zu vertreiben, so dass das Lebensmuster sich in seiner reinen Form weiterentwickeln kann.
Hagalaz hat die magische Energie eines "Frühjahrsputzes". Es enthüllt die persönliche Vergangenheit, frühere Leben und frühe Umweltfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Daraus folgt, dass Lagaz, aus dem letztlich Hagel gemacht wird, auch eine Rune der tiefgreifenden Erforschung des Unbewussten und der persönlichen Tiefe ist.
Hagalaz kann als Fluch gegen andere eingesetzt werden, um deren unterdrückte innere Konflikte hervorzurufen und sie dadurch zu behindern. Es ist ein sauberer Fluch, da der Empfänger nur die schlechten Auswirkungen seiner eigenen Verantwortlichkeit erfährt. Es ist eine dunkle, weibliche Kraft und kann mit Hexerei und zerstörerischer weiblicher Magie in Verbindung gebracht werden.
> Lesen Sie mehr über die Ursprünge der Runen