Gullinborsti ("Goldene Borsten") ist in der nordischen Mythologie das Wildschwein des Freyr. Das Wildschwein ist schneller als jedes Pferd, vielleicht mit Ausnahme von Odins Pferd Sleipnir. Seine Borsten sind aus Gold, so dass selbst mitten in der Nacht die Borsten in seiner Mähne den Himmel erhellen, als ob es Tag wäre.
Das Wildschwein wurde von den beiden Zwergen Brokkr und Eitri während einer Wette mit dem Betrüger Loki erschaffen. Er hatte behauptet, dass sie niemals etwas so Gutes herstellen könnten wie die Söhne von Ivaldi, die Skidbladnir, Odins Speer und Sifs goldenes Haar gemacht hatten.
So schrieb Snorri Sturluson in der Prosa-Edda (Skáldskaparmál):
Eitri legte ein Schweinsfell in die Schmiede und sagte Brokkr, er solle blasen und nicht aufhören, bevor er es wieder aus der Schmiede genommen habe.
Doch als er die Werkstatt für einen Moment verließ, landete eine Fliege auf Brokkr's Hand und stach ihn, doch Brokkr ignorierte die Fliege und arbeitete weiter, bis Eitri zurückkam und das fertige Wildschwein mit seinen goldenen Borsten herausnahm.
Bei der Fliege handelte es sich natürlich um Loki, der versuchte, das Wildschwein zu sabotieren, damit er die Wette gewinnen konnte.
Nach dem skaldischen Gedicht Húsdrápa von Úlfr Uggason ritt Freyr auf Gullinborsti zu Balders Begräbnis. Snorri ist anderer Meinung und schrieb in Gylfaginning, dass Freyr in einem von einem Eber gezogenen Wagen zur Beerdigung ritt.